Kategorien

Neueste Meldungen

IoT vs. IIoT: Die Unterschiede, die Sie kennen sollten

Intelligente Heizungen, die autonom das Haus temperieren, Fertigungsmaschinen, die aus der Ferne gesteuert werden und Uhren, die unseren Herzschlag und die Anzahl der zurückgelegten Schritte tracken – Smarte Lösungen, in denen das Internet implementiert ist, haben sich schon fest in das Leben des 21. Jahrhunderts integriert. Zwei Begriffe, die schnell in diesem Kontext fallen, sind Internet of Things und Industrial Internet of Things. Doch wofür stehen diese Bezeichnungen genau und worin unterscheiden sie sich?

Mehr

Die Corona-Warn-App - wie funktioniert sie eigentlich?

Sie steht bereits seit einem Monat in Deutschland zur Verfügung und zählt als das größte Open-Source-Projekt, das je von der Bundesregierung realisiert worden ist: Die Corona-Warn-App. Doch wie funktioniert sie eigentlich?

Mehr

Die VMI – Premiere: ein voller Erfolg!

Über 500 Anmeldungen und insgesamt 1600 Minuten Fachvorträge aus 20 deutschlandweiten Standorten – Das sind die erfolgreichen Zahlen der Bilanz der ersten VMI. Wir sagen danke und freuen uns über die überwältigende positive Resonanz dieser Premiere.

Mehr

Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Startups in Zeiten der Corona-Krise

“Wenn der Staat aufgrund einer Pandemie das öffentliche und wirtschaftliche Leben fast vollständig lahmlegt, dann muss der Staat auch Konzepte haben, um es wieder hochzufahren.”

Mehr

Remote Assistance

Mit Remote Assistance ist es möglich, die benötigte Expertise für eine Anwendung, Reparatur oder Analyse aus der Ferne und in Echtzeit bereitzustellen. Diese Technik wird die Arbeit in vielen Bereichen extrem erleichtern, den Einsatz von Fachkräften optimieren und fehlerbedingte Risiken in der Produktion verringern.

Mehr